Internet in Parsteinsee - die Tarife
Inzwischen gibt es sehr viele Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem althergebrachten DSL Anschluss über das Telefonkabel sind heute eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter wie LTE und UMTS. Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider verschiedene Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bereitstellt (beispielsweise Fernseh- oder Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Beim DSL-Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Auch für Mobiles Surfen stellen die Anbieter diverse Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie passend ist.
Einst basierten so gut wie alle DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL Anbieter ein eigenes Netz gebrauchen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder komplett andere Technologien verwenden. In Folge dessen sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Parsteinsee überprüfen.
Und wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Somit ähnelt das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, bei LTE sind aber deutlich größere Reichweiten realisierbar. Frohlocken können alle, für die bislang kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen zuerst die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit LTE sind momentan Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s vorstellbar. Dadurch macht Surfen im Internet richtig Laune, selbst aufwändige Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Angeboten werden auch Tarife mit Surf- und Telefonflatrate angeboten.